Homepage zurück   Die totale Sonnenfinsternis am 11.08.1999

Hier sind brandaktuelle (im Web seit 11.08., 15.30 Uhr) Bilder von der totalen Sonnenfinsternis am 11.08.1999.
Wir hatten das Glück, dass die Wolkendecke pünktlich zur Totalität verschwand....
Aufnahmeort: Lauffen am Neckar, 40 km nördlich von Stuttgart
Fotos Copyright © 1999 by Markus Blank

11.42 Uhr

11.42 Uhr: Die Wolken verschwanden kurz und ermöglichten diesen Blick auf die sich verdunkelnde Sonne.

12.29 Uhr

12.29 Uhr: Banges Warten: Verziehen sich die Wolken doch noch? Immerhin ist es schon deutlich dunkler.

12.31 Uhr

12.31 Uhr: Wie durch ein Wunder löst sich die Wolkendecke auf und gibt den Blick frei auf die nun fast verdeckte Sonne

12.32 Uhr

12.32 Uhr: (die eingeblendete Uhr geht vor): der letzte Sonnenstrahl verschwindet hinter dem Mond.

12.33 Uhr

12.33 Uhr: Jetzt ist es vollständig dunkel und der Mond verdeckt die Sonne.

12.33 Uhr

12.33 Uhr: Die Korona ist deutlich sichtbar.

12.33 Uhr

12.33 Uhr: Und weil's so schön ist nochmal ein Bild der schwarzen Sonne.

12.34 Uhr

12.34 Uhr: Der erste Sonnenstrahl nach der totalen Finsternis.

12.38 Uhr

12.38 Uhr: langsam taucht die Sonne hinter dem Mond wieder auf

12.48 Uhr

12.52 Uhr

13.01 Uhr

13.01 Uhr

Ja, Sie haben recht. Das sind keine normalen Fotos, sondern Videobilder. Gefilmt mit einem Sony MiniDV-Camcorder (DCR-TRV7E) und einer als Filter missbrauchten Sonnenfinsternisbrille. Die Bilder wurden mit einer miroPCTV-Karte digitalisiert.


[zurück]