Das MAUS Mailboxnetz
Computer
[ ATARI ]
[ Macintosh ]
[ Linux ]
[ MausNet ]

Kino
[ Filmklub Lauffen ]

Events
[ Sonnenfinsternis ]

Fun
[ Apostrophenschutz ]

Internet
[ Gästebuch ]
[ Kont@kt ]
[ Links ]

[ Impressum ]

[ Home ]

MausNet-Logo

Im MausNet® sind etwa 100 von Privatleuten getragene, nichtkommerzielle Mailboxen in ganz Deutschland, Österreich und der Schweiz zusammengeschlossen.

Derzeit existieren weit über 350 grösstenteils deutschsprachige Netzgruppen zu den unterschiedlichsten Themen: von A wie Akte-X über Bauen, Garten, Haustiere, Musik, MIDI, Religion, Vegetarier bis hin zu Z wie Zivi. Dabei liegt es in der Natur der Sache, dass die Gruppen um Computer und DFÜ einen breiten Raum einnehmen, wobei auch Atari, Amiga, Mac und Linux nicht zu kurz kommen.

Das MausNet unterhält eigene Verbindungen zum Usenet/Internet, FIDO-Net und Z-Net, so dass neben dem Austausch privater Mails auch ein Zugriff auf viele Diskussionsgruppen der anderen Netze möglich ist.

Der sogenannte MausTausch ermöglicht zusammen mit einem entsprechenden rechnerspezifischen Frontend das offline Lesen und Schreiben von Nachrichten. Beim Anruf sortiert die MAUS die von Ihnen geschriebenen Mails ein und schickt alle neuen privaten Nachrichten sowie alle neuen Nachrichten in den von Ihnen bestellten Diskussionsforen in einer einzigen gepackten Datei zu Ihrem Rechner. Diese Vorgehensweise spart natürlich ganz erheblich Telefongebühren.

Nähere Informationen finden Sie auf dem Webserver des MausNets: MausNet-Homepage

Eine der Mäuse liegt mir als einem der vier Sysops besonders am Herzen:
Die MAUS Ludwigsburg (Telefon analog + ISDN X.75: (0 71 41) 28 04 79).